
Skulptur Bauer mit Hahn
Die detailreiche und sehr filigrane Skulptur zeigt einen Bauern mit Hahn und ist gefertigt aus edlem Sandelholz. Überfahren Sie die große Abbildung für eine Detailansicht. Wählen Sie weitere Ansichten, indem Sie auf die kleinen Abbildungen klicken.
In balinesischen Dörfern hocken am Wegesrand oftmals alte Männer mit ihrem Kampfhähnen, die sie leibevoll massieren und hätscheln, oder man sieht glockenförmige geflochtene Körbe, worin sich die Hähne befinden. Fast jedes Dorf besitzt einen meist überdachten Kampfplatz (Wantilan), wo zu Beginn von Tempelfesten Hahnenkämpfe stattfinden, um die bösen Geister mit Hahnenblut zu besänftigen damit diese die nachfolgenden Zeremonien nicht stören. Seit 1982 sind in Bali nur noch Hahnenkämpfe erlaubt, die diesen rituellen Zwecken dienen. Doch die Wettleidenschaft der Balinesen ist so ausgeprägt, dass fast täglich irgendwo auf der Insel ein nicht genehmigter Hahnenkampf stattfindet, oft sogar unter den Augen der Obrigkeit.
(Quelle: Wikipedia)
